Clément Moro - Clément Moreau

Jozef Karl Meffert (26 mart 1903 yilda Koblenz, Germaniya - 1988 yil 27 dekabr Sirnach, Shveytsariya), u tomonidan yaxshi tanilgan nom de plume Clément Moro, siyosiy va ijtimoiy jihatdan ongli grafik dizayner va rassom edi. Uning eng taniqli asari so'zsiz roman Germaniya ustidan tun.

Shaxsiy hayot

Jozef Karl Meffert nikohsiz tug'ilgan Koblenz, Germaniya 1903 yil 26 martda. Qiyin bolalikdan so'ng, u 1914 yildan 1918 yilgacha ikki kasalxonada yotgan Vestfaliya.

Adabiyotlar

  • Jan-Mishel Palmier, Veymar surgunda: Evropa va Amerikadagi antifashistik emigratsiya, Verso, 2006 yil
  • Ditrix Grünewald: Bortlar ohne Worte. Karl Meffert / Klement Mori. In: Deutsche Comicforschung Jahrbuch 2011. Comic + -Verlag Sackmann und Hörndl, Hildesheim 2010, S. 64-76.
  • Verner Mittenzwei: Karl Meffert / Klement Mori. Ein Leben auf der Suche nach der Brüderlichkeit des Menschen. Henschelverlag Berlin 1977 yil
  • Doroteya Piters: Moro, Klement. In: Neue Deutsche Biography (NDB). 18-guruh, Dunker va Humblot, Berlin 1997 yil, ISBN  3-428-00199-0, S. 94-96 (Digitalisat).
  • Anpassung stattining kengligi. Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933-1945 yillar. Hrsg. vom Badischen Kunstverein, Karlsrue, Zusammenarbeit mit Elefanten Press, Berlin. Berlin 1980 yil
  • Hermann Schnorbach: Clement Moreaus Zeitungskarikaturen als Vorbild für Gitler-Figuren fon Bertolt Brext. In: Viktoriya Xertling, Vulf Koepke, Yorg Thunek (Xrsg.): Gitler im Visier. Literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus. ARCO Verlag, Vuppertal 2005, S. 175-192.
  • Hermann Shnorbax: Gitler Weltkrieg yoki Kinder Fluchten. "Tim Tom va Meri" - Eine Bilderfolge von Karl Meffert / Klement Mori. Verlag Dietmar Fölbax, Koblenz 2011 yil
  • Rayner Zimmermann: Expressiver Realismus. Malerei der verschollenen Generation, Hirmer, Myunxen 1994, S. 418